Weniger ist mehr

Jesus ist dafür bekannt, mit wenigen Worten tiefe Wahrheiten deutlich zu machen. Einer seiner Aussprüche heißt (Lukasevangelium 12,15):

Niemand lebt davon, dass er viele Güter hat.

Aber genau das versucht die Werbung uns zu vermitteln. „Du willst es doch auch“ – lesen wir auf einem Plakat. „Wenn du dieses Produkt hast, dann bist du wichtig und glücklich“. Das ist unter dem Strich das, was wir glauben sollen. Deshalb sollen wir kaufen.

Jesus sagt: „Das stimmt nicht“. Besitz kann das Vakuum in meinem Leben nicht ausfüllen. Dieses Gefühl der Leere ist da, weil ich von Gott getrennt bin. Jesus selbst will mir diese Beziehung aber zurückgeben. Durch Vergebung. Die brauche ich dringend.

Immer mehr Menschen scheinen aber zu entdecken: Es stimmt: Wir leben nicht davon, dass wir viele Güter haben.  Minimalismus ist für manche ein Lebensstil geworden. Schade, dass sie beim Lebensstil stehen bleiben und nicht verstehen, Jesus will ihnen viel mehr geben. Aber es lohnt sich auch, über diesen Lebensstil etwas nachzudenken. Erklärt wird er hier:

10 EINFACHE TIPPS: GELD SPAREN & MINIMALISTISCH LEBEN | Dariadaria

Besser ist es aber, die nächsten Verse im Lukasevangelium 12 zu lesen. Diese Worte helfen, zu entdecken: Jesus kann die Leere in unserem Leben füllen. Er kann die Suche nach dem Lebenssinn beantworten. Es stimmt eben: Niemand lebt davon, dass er viele Güter hat. Es gibt einen tieferen Lebenssinn. Von dem redet die Bibel.